Darf man als Torwart Selbstzweifel haben?
Nein. Das würden auch die Mit- oder Gegenspieler merken, wenn du selbst an dir zweifelst. Und wenn man Angst hätte, könnte man wohl auch nicht zu hundert Prozent seine Leistung bringen.
Das heißt, der Torhüter Patric Klandt denkt immer "Ich bin stark"?
Na, klar. Man muss immer mit der Einstellung in das Spiel gehen, heute bekommt der Gegner keinen Ball in mein Tor - und dass ich der Beste im Tor bin. Mein Ziel ist es, der beste Torhüter der zweiten Liga zu sein.
Muss man als Torwart Egoist sein?
Ein bisschen vielleicht schon. Aber nicht in den 90 Minuten auf dem Platz. Da musst du dich wie jeder andere Spieler in die Mannschaft einbringen.
Gab es in Ihrer Karriere einen Moment, in dem Sie dachten, irgend-etwas läuft schief!
Gerade die Zeit in Rostock war nicht einfach für mich. Am Anfang war ich nah dran, zu spielen oder zumindest auf der Bank zu sitzen. Danach wurde ich jedoch überhaupt nicht mehr berücksichtigt. Höhepunkt war das Spiel in Leverkusen in der ersten Liga. Perry Bräutigam wurde auf die Bank gesetzt und ich musste zu Hause bleiben. Da kamen schon Zweifel auf. Damals hat mir die Familie viel Kraft gegeben.
Wie schwer ist es, wenn man als Torwart spürt, dass der Trainer einem nicht mehr vertraut?
Damit umzugehen, ist schwierig. Ich denke, ich habe in Rostock auch nicht schlechter gehalten als beim FSV. Mitspieler haben mir dort immer gesagt, dass sie es manchmal auch nicht verstanden haben, warum ich so abgeschlagen nur Torhüter Nummer drei war. Aber der damalige Trainer Frank Pagelsdorf schätzte offenbar nicht so den Torwarttyp Klandt.
Empfinden Sie Druck oder kennen Sie gar keinen Druck?
Druck muss sein und ist sehr wichtig. Ich kann nur meine volle Leistung bringen, wenn ich diesen Druck spüre. Wenn man zu locker ist, neigt man zur Überheblichkeit.
Kann sich ein Feldspieler in die Lage eines Torwarts versetzen?
Überhaupt nicht. Viele sagen immer, Torhüter hätten es einfach. Weil sie z. B. die läuferischen Sachen nicht so mitmachen. Da höre ich öfter, „Ach, ich wäre gerne Torhüter" . Machst du aber als Torwart nach einem guten Spiel in der 90. Minute einen Fehler, bist du der Depp. Als Feldspieler hingegen kannst du dich vielleicht immer mal ein bisschen verstecken. In der Rolle des Torwarts geht das gar nicht.
Geboren: 29.09.1983 in Frankfurt am Main ● Nationalität: deutsch ● Größe: 185 cm • Gewicht: 78 kg ● Rückennummer: 1 ● Vereine: Hansa Rostock, SV Wehen Wiesbaden, Eintracht Frankfurt, VfR Kesselstadt, Sportfreunde Frankfurt ● Zweitligaspiele: 46
Stand: November 2009
